top of page
Image by Oleg Laptev

gründungsprogramme

für mitarbeitende, studierende & forschende

Gründungsstipendium: Deadline 7. Mai 2023

Start-up Werkstatt & Spin-Off Lab: Deadline 4. Juni 2023

Die Bewerbungsfrist hat begonnen, wir wünschen allen Bewerber:innen viel Erfolg

09_UNICORN_LOGO_Start-Up_Workshop+safe-area_edited.png

start-up Werkstatt

Die Start-Up Werkstatt richtet sich an alle Mitarbeiter:innen der Universität Graz mit Gründungs- und Innovationsideen und ist thematisch offen. Verfolgen Sie Ihre Idee in Richtung Selbstständigkeit. Für das gesamte Projekt erhalten die Mitarbeiter:innen einen Wert von bis zu 40.000.- EUR.

Startup Werkstatt Ideenphase

  • Nur für Mitarbeiter:innen der Uni Graz

  • Geeignet für alle Ideen mit Weg zur Unternehmensgründung

  • Vermittlung der wesentlichen Inhalte zum Thema Selbstständigkeit

  • Netzwerkzugang zu Förderungen und Finanzierungen

  • Betreuung durch eigene Mentor:innen und Expert:innen

  • Erweiterung der eigenen Fähigkeiten (Webseite, Prototyp,…)

  • Bis zu EUR 2.000.- für Sachkosten zur der Projektumsetzung

  • Optionale Freistellung: Übernahme der Gehaltskosten bis zu 8h pro Woche auf Vollzeitbasis

Chance auf nachfolgende Gründungsphase

  • Bis zu EUR 5.000.- für Sachkosten zur Projektumsetzung

  • Übernahme der Gehaltskosten bis zu 16h pro Woche auf Vollzeitbasis

deadline

4. juni 2023

Start-Up Werkstatt
Gründungsstipendium
doktorhut_edited.png

Gründungsstipendium

Das Gründungsstipendium soll Studierenden dabei helfen, die finanzielle Last der Unternehmensgründung im Vorfeld zu verringern. Nach Erhalt des Stipendiums wird das Team über eine Laufzeit von 6 Monaten mit einem Gründungsprogramm unterstützt. Zusätzlich zur inhaltlichen Unterstützung bekommen die Teams Support beim Aufbau eines Netzwerks und Zugang zu Branchen-Führungskräften und Mentor:innen. Auf diese Weise kann ein Gründungsstipendium Studierenden helfen, das eigene Unternehmen aufzubauen und das finanzielle Risiko der einzelnen Personen zu minimieren.

Ziel

 

Ziel ist es, die Geschäftsidee innerhalb der 6 Monate  weiterzuentwickeln.

 

Während des Stipendiums werden die Teilnehmer:innen verschiedene Fähigkeiten erlernen, um schlussendlich ihr eigenen Unternehmen gründen zu können. Am Ende des Stipendiums soll das Team die Geschäftsidee so weit entwickelt haben, um bereit zu sein, eine Folgefinanzierung zu akquirieren oder die ersten Umsätze erzielen. 

deadline

7. mai 2023

Spin-Off Lab
10_UNICORN_LOGO_Spin-Off_Lab+safe-area_edited.png

spin-off lab

The Spin-Off Lab is aimed at all researchers who would like to start their own business based on their research idea.

Spin-off Lab Fellowship worth 150,000.- EUR

  • Application open to researchers of University of Graz and all externa

  • further development of commercially exploitable research results to a spin-off company

  • individual coaching and milestone plan

  • startup know-how through workshops

  • temporary full-time employment (12 to 18 months, up to postdoc salary)

  • shared office desk for the duration of the project

  • individual support from mentors and coaches

  • budget for consumables/material costs up to EUR 2.000.- per month

  • involvement in the startup community and relevant networking

deadline

4. june 2023

Chemie Unterricht

spin-off
lab

Enzyan Biocatalysis provides experimental data that helps manufacturing companies to implement biocatalytic cascades in their production plants. Thereby, they contribute to the transition toward a greener chemical production

"Thanks to Spin-off Lab fellowship, the mentoring and the workshops within we could develop our business idea into what is today Enzyan Biocatalysis."

start-up
werkstatt

Digital Humanities Craft, kurz DH Craft,  bietet IT-Dienstleistungen in den Bereichen der Projektumsetzung (Datenmodellierung, Datenanalyse, Datenbank-, Web-, Software- und Workflowentwicklung), Consulting (Datenmanagementplan, Förderantrag, digitale Langzeitarchivierung, Projektabwicklung) und Lehre bzw. Weiterbildung.

„Erst durch die Start-up Werkstatt war für uns eine Gründung in Reichweite und so haben wir im Februar 2022 unser Unternehmen Digital Humanities Craft OG erfolgreich gegründet.“

alumni

bottom of page